• Schnell und einfach bezahlen
  • 60 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Kostenloser Versand ab 59€ (ausgenommen Sperrgut)
Jula

Welcher Rasenmäher für welchen Garten?

Das Rasenmähen tut jedem Garten gut. Daher ist es wichtig, den richtigen Mäher für deine Bedürfnisse und deinen Garten zu wählen. Hier stellen wir dir die verschiedenen Typen vor, um dir zu helfen, den richtigen Rasenmäher für dich zu finden.

Kurze Übersicht über die gängigsten Rasenmäher

  • Benzin-Rasenmäher können hohes und nasses Gras, hügeliges Gelände und die Rasenflächen mähen, die sonst nicht sehr oft gemäht werden.
  • Akku-Rasenmäher sind wendig und leise, stoßen keine Abgase aus und haben kein Kabel, das ihre Reichweite einschränkt.
  • Elektro-Rasenmäher mit Kabel sind geräuscharme Mäher, die keine Abgase ausstoßen und wenig Wartung erfordern.
  • Mähroboter mähen das Gras für dich und sorgen durch das häufige Mähen für einen dichten und attraktiven Rasen.
  • Aufsitzrasenmäher mähen große Flächen einfach und bequem.

Benzinbetriebene Rasenmäher für hohes Gras und unebene Flächen

Benzinbetriebene Mäher können hohes, nasses Gras und auf hügeligem Gelände mähen. Sie sind für fast alle Gärten geeignet – von kleinen Hausgärten bis zu Bauernhöfen. Sie verfügen meist über einen Vorwärtsantrieb, sodass du sie beim Mähen größerer Flächen nicht vorwärts schieben musst.

  • Für große/mittelgroße Hausgärten (ca. 500-2.000 m²).
  • Für Rasenflächen mit hügeligem Terrain und Rasenflächen, die seltener gemäht werden.

 

Mulchen oder Sammelbehälter mit Standardauswurf?

  • Mit der Mulchfunktion schneidet der Mäher das Gras fein ohne es einzusammeln, wobei der zurückgebliebene Rasenschnitt als natürlicher Dünger dient.
  • Mit einem Gras-Sammelbehälter erhältst du einen streifenfreien Rasen – und einen sauberen Hausboden, da Kinder und Haustiere den Rasenschnitt nicht zurück ins Haus tragen.
  • Für gelegentliches Mähen ist ein regulärer Seitenauswurf mehr als ausreichend.

Welches Benzin für Rasenmäher?

Für den Benzin-Rasenmäher ist Alkylatbenzin zu empfehlen, da es deutlich reiner ist als Normalbenzin, 99 % weniger schädliche Kohlenwasserstoffen enthält und darüber hinaus eine längere Haltbarkeit hat. Dies macht den Rasenmäher- Motor leistungsfähiger und er lässt sich leichter starten. Dadurch wird die Lebensdauer des Mähers verlängert und der Wartungsaufwand verringert.

„Mit der Mulchfunktion schneidet der Mäher das Gras fein ohne es einzusammeln, wobei der zurückgebliebene Rasenschnitt als natürlicher Dünger dient.“

Akku-Rasenmäher für kleinere, ebenmäßigere Flächen

Akkubetriebene Mäher werden von einem oder mehreren Akkus angetrieben. Sie eignen sich für kleine und mittelgroße Rasenflächen. Sie sind leicht zu manövrieren, leise und stoßen keine Abgase aus.

  • Für kleine/mittelgroße Hausgärten und Reihenhausgärten (ca. 0-1.250 m²)
  • Für Rasenflächen mit ebenem Terrain

Wie groß muss der Akku für meinen Rasenmäher sein?

Die Schnittbreite und die Akkugröße bestimmen die Größe des Mähbereichs, für den der Akku-Rasenmäher geeignet ist. Wenn du einen größeren Rasen hast, dann halte Ausschau nach einem Rasenmäher mit Platz für zwei Akkus. Du kannst jederzeit einen zusätzlichen oder größeren Akku kaufen, wenn du weißt, dass du viel Gras zu mähen hast.

Mähroboter – mäht das Gras für dich!

Mähroboter mähen das Gras automatisch und sorgen für einen dichten und attraktiven Rasen, da dieser kurz und häufig geschnitten wird. Darüber hinaus gibt es oft praktische Funktionen wie das Mähen nach Zeitplan, was bedeutet, dass das Rasenmähen so geplant werden kann, dass es kein Hindernis für spielende Kinder oder Haustiere darstellt.

  • Für kleine bis große Hausgärten (ca. 0-2.000 m²)
  • Für Rasenflächen mit relativ ebenmäßigem Gelände

 

Denke daran, den Mähroboter an die Größe deines Gartens anzupassen

Mähroboter sind für das Mähen bestimmter Grundstückgrößen ausgelegt und haben Grenzen bei der Größe der Fläche, die sie mähen können. Vergewissere dich deshalb vor dem Kauf, dass die Flächenleistung des Mähroboters und die Länge des Begrenzungskabels auf deine Gartengröße abgestimmt sind.

Nicht vergessen: Installation des Mähroboters planen!

Mit etwas Planung ist die Installation eines Mähroboters ganz einfach. Lese die beiliegende Installationsanleitung sorgfältig und ausführlich durch, bevor du mit der Installation beginnst. Dadurch erfolgt die Installation schneller. Skizziere deinen Garten und die Stellen, an der das Begrenzungskabel verlegt und die Ladestation aufgestellt werden soll.

Rasenmäher mit Kabel

Kabelgebundene Elektro-Rasenmäher sind für einfache Mäharbeiten geeignet, bei denen ihr geringes Gewicht und ihre Manövrierbarkeit von Vorteil sind. Viele mögen Rasenmäher mit Kabel in kleineren Wohngärten und innerstädtischen Gärten oder als Ergänzung zum Aufsitzmäher oder Mähroboter.

  • Für kleine Wohnhausgärten und städtische Gärten (ca. 0-1.250 m²)
  • Für Rasenflächen mit wenigen Hindernissen und ebenem Gelände

Achtung! Das Kabel bestimmt den Schnittbereich und die Reichweite

  • Elektromäher mit Netzbetrieb benötigen ein Verlängerungskabel (und einen Schutzschalter, falls nicht an der Steckdose vorhanden).
  • Das Kabel bestimmt die Schnittfläche und deine Reichweite. Denke daran, dass das Kabel nicht mehr als 25 Meter lang sein sollte.
  • Sei beim Mähen vorsichtig, damit das Kabel nicht überfahren wird. Ein Kabelhalter minimiert dies und erleichtert die Handhabung.

Aufsitzrasenmäher – Rasenmäher für große Flächen

Aufsitzmäher schneiden große Flächen einfach, schnell und bequem. Weder hohes, dichtes noch nasses Gras sind ein Problem für diese großen Rasenmäher. Sie sind eine natürliche Wahl für alle mit einem größeren Garten oder einem Hof, mit einer Mähfläche von ungefähr 1.500 m² und mehr.

  • Für große Wohngärten und Höfe (von 1.250 oder mehr)
  • Geeignet für große Rasenflächen und Flächen, die nicht sehr oft gemäht werden.

 

Achtung! Möglicherweise ist ein zusätzlicher handgeführter Mäher oder Rasentrimmer erforderlich

Durch die großzügige Schnittbreite des Aufsitzmähers kann es in Gärten mit schwer zugänglichen Bereichen und vielen Hindernissen schwierig sein, alle Flächen ordentlich zu mähen. Zum Mähen schmaler Passagen, die der Aufsitzmäher nicht erreichen kann, müssen diese möglicherweise durch einen Handrasenmäher oder Rasentrimmer ergänzt werden.

Was ist Hydrostat?

Einige Aufsitzmäher haben ein Hydrostatgetriebe, das in der Praxis ein Automatikgetriebe ist. Kein Schalten und ungleichmäßiges Beschleunigung mehr – der Mäher lässt sich leicht fahren und manövrieren, egal wie dein Garten beschaffen ist.

Finde deinen Rasenmäher!

0 Produkte