Prepping – So bist du auf Krisen- und Katastrophenfälle vorbereitet
Es ist immer gut, vorbereitet zu sein, um unerwartete Situationen besser bewältigen zu können. Überlege dir, wie du dich mit Wärme, Nahrung, Wasser und Informationen versorgen kannst und wie du anderen in einer Krise helfen kannst. Wir haben Tipps und Produkte zusammengestellt, mit denen du deine Krisenbereitschaft verstärken kannst, damit du im Falle einer Krise über alles verfügst, was du brauchst.
Erinnerst du dich?
Eine Aktivität, die du vielleicht aus den Informationskampagnen während der COVID-19-Pandemie 2020 erkennst, war, dass alle österreichischen Haushalte umfassende Informationen über Vorsorgemaßnahmen und Verhaltensweisen in der Krise erhielten. Diese Informationen waren darauf ausgerichtet, uns alle besser auf die Folgen schwerwiegender Ereignisse wie Gesundheitskrisen, extremes Wetter, IT-Angriffe oder militärische Konflikte vorzubereiten. Quelle: bmi.gv.at, roteskreuz.at
Was ist in einer Krise das Wichtigste?
- Halte Vorräte in Form von gefriergetrockneter Nahrung, Lebensmittelkonserven, Wasserkanistern, Wasserreinigungstabletten und eine Erste-Hilfe-Ausrüstung einschließlich Schmerzmitteln bereit.
- Der Zugang zu Informationen ist wichtig – Batterien und batteriebetriebene Radios lösen dieses Problem.
- Sorge dafür, dass du dich warm halten kannst, was du mit Decken und Kerosin-Heizgeräten erreichst. Als Brennstoff eignen sich Brennstofftabletten gut als Reserve.
Vorkehrungen in Bezug auf Wasser, Lebensmittel, Hygiene
- Es wird empfohlen, einen Vorrat an Lebensmitteln anzulegen, die bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden können, wie Konserven, gefriergetrocknete Lebensmittel, Kaffee und Saft. Stelle sicher, dass du einen Lebensmittelvorrat hast, der für 7 Tage ausreicht. Vergiss deine persönlichen Medikamente nicht.
- Trinkwasser ist das Wichtigste! Man kann es für den Transport in Kanistern aufbewahren und an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren.
- Außerdem sollte man Taschentücher, Decken und Plastiktüten in verschiedenen Größen vorrätig haben, um z. B. wichtige Papiere, Streichhölzer usw. gegen Wasser und Feuchtigkeit zu schützen. Die Plastiktüten können auch für Toilettenbesuche verwendet werden, wenn die Toilette nicht funktioniert.
Vorbereitung auf Blackouts/Stromausfall
Achtung!
Krisenvorbereitung: Das solltest du zu Hause haben
Du hast 40 von 196 Produkten gesehen