Direkt zum Inhalt wechselnDirekt zur Suche wechselnDirekt zur Suche wechseln
  • Kostenlose Rücksendung
  • Gratis Versand ab 59€ (ausgenommen Sperrgut)
  • Schnell und einfach bezahlen
Jula

Unsere besten Tipps für Gartenpartys im Sommer

In den Sommermonaten gibt es allen Grund, deinen Garten in einen Platz zum Feiern zu verwandeln! Deshalb haben wir unsere besten Tipps und Produkte zusammengestellt, mit denen du eine festliche und gemütliche Atmosphäre im spätsommerlichen Garten schaffen kannst.

Schütze dich vor Regen & Sonne mit einem Partyzelt oder Pavillon

Während der Gartenparty wird oft mehr Platz benötigt, aber auch Schutz vor Wind und Wetter. Hier kommen Bierzelte und Gartenpavillons als natürlicher Bestandteil der Gartenparty ins Spiel. Sie bieten nicht nur den nötigen Schutz, sondern können auch von innen dekoriert werden, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen.

Bedenke:

Wenn es sich um eine eher alltägliche Party handelt, kann ein Partyzelt manchmal eine gute Idee sein, oder wenn du an sonnigen Tagen einen Schattenplatz suchst. Denke daran, dass Sonnenschirme und Sonnensegel, die kleine, wunderschöne Inseln oder Oasen in deinem Garten schaffen, oft schon ausreichen.

Flexible Möblierung mit Klappstühlen & -Möbeln

Um es dir als Gastgeber leicht zu machen, solltest du dich auf Möbel, Stühle und Tische konzentrieren, die sich schnell auf- und abbauen lassen und bequem zu verstauen sind. Beispiele hierfür sind klappbare Gartenstühle, Bänke und Klapptische – Möbel, auf denen die Gäste sitzen, die aber auch als Serviertisch verwendet werden können.

Tipp!

Wenn du Bedenken hast, dass es bei langen Tischen und festen Plätzen etwas steif werden könnte, kannst du versuchen, Tische und Stühle in kleineren Gruppen aufzustellen.

Gedeckter Tisch und Dekoration für die richtige Atmosphäre

Das Thema der Party, die du organisierst – wie Kräftskiva (schwedisches Krebsfest), Grillabende, Geburtstagspartys oder Abschlussfeiern –  sollte in deine Tischdeko einfließen, um die richtige Atmosphäre für den Anlass zu schaffen. Mit einfachen Mitteln lässt sich so eine wahrhaft festliche Stimmung erzeugen!

Must-have:

Dekoriere deinen Garten oder das Partyzelt mit Lampen, Lichterketten, Laternen, Blumen und anderen Verzierungen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Lass‘ die Spiele beginnen

Mit Spielen und Aktivitäten macht deine Party noch mehr Spaß! Du kannst ganz einfach verschiedene Spiele in Form von Krocket und Kubb oder auch einen kleinen Fünfkampf mit Darts, Dosenwerfen und Boccia vorbereiten. Vielleicht könnt ihr sogar eine Partie Brennball spielen, oder wieso nicht gleich Wasserrutschen-Brennball?

Organisiere eine klassische Schnitzeljagd – die Fragen können sich beispielsweise um die zu feiernde Person oder das Partythema drehen.

Halte die Temperatur warm und die Mücken fern!

Niemand will auf einer Party sitzen und frieren! Denke daher daran, Decken, Infrarot-Heizgeräte oder Heizpilze bereitzuhalten, damit deine Gäste sich wohlfühlen und der Abend noch länger gehen kann. Aber denke auch an klassische Decken, die es etwas gemütlicher machen. Unterschätze auch nicht den Mückenschutz, Mückenschutzmittel wird sicherlich von allen geschätzt.

Gute Idee!

Schaffe eine besonders behagliche Atmosphäre mit einer Feuerschale und Kerzen. Anstatt ein Feuer in der Schale zu machen (eine blöde Idee im Sommer), kannst du einen Batzen Blocklichter, oder warum nicht LED-Blocklichter, in die Feuerschale stellen – beides stilvoll und stimmungsvoll.

Letzte Tipps: Putzen geht vor

Jetzt kommen wir zu dem Teil, an den niemand denken will ... das Putzen. Wir wissen, es macht nie Spaß, am Tag danach aufzuwachen und nach dem Fest sauberzumachen. Hier einige Tipps, wie du dir diese lästige Arbeit ein wenig erleichtern kannst:

  • Bereite Mülleimer, Recyclingbehälter und Pfandflaschensäcke vor und platziere sie an passenden Stellen, bevor die Party beginnt. Dadurch werden die Gäste dazu ermutigt, Müll schon vorher an den richtigen Stellen zu entsorgen.
  • Besorge dir vorher Besen, Lappen, Reinigungsmittel und andere Reinigungsprodukte. Das Letzte, was du möchtest, ist am nächsten Morgen noch einkaufen zu müssen …
  • Wenn du echtes Porzellan verwendest, halte den Geschirrspüler leer und bereit. Vielleicht kannst du dich sogar wegschleichen und abends ein Kurzprogramm starten?
  • Eine weitere Möglichkeit sind natürlich Einwegartikel, um die Reinigung ein wenig zu vereinfachen. Es gibt Einwegartikel aus umweltfreundlichen Materialien.

95 Produkte

Du hast 40 von 95 Produkten gesehen