Direkt zum Inhalt wechselnDirekt zur Suche wechselnDirekt zur Suche wechseln
  • 60 Tage Geld-zurück-Garantie
Jula

Wie wir bei Jula mit digitaler Barrierefreiheit arbeiten

Wir bei Jula möchten, dass alle Menschen – unabhängig von ihren Voraussetzungen – unsere Website ohne Probleme nutzen können. Wir tun unser Bestes, damit das Einkaufen bei uns nicht nur einfach und praktisch ist, sondern auch Spaß macht. Gleichzeitig haben wir noch einen langen Weg vor uns, bis unsere Website für alle zugänglich ist.

Hier kannst du mehr darüber lesen, wie wir mit digitaler Barrierefreiheit arbeiten und welche Dinge wir auf jula.at noch anpassen und verbessern müssen.

 

Barrierefreiheit auf jula.at

Hier beschreiben wir, wie wir mit Barrierefreiheit arbeiten und welche Probleme wir auf jula.at noch beheben müssen. 

Die Informationen auf jula.at wurden am 19. Juni 2025 aktualisiert.

 

Wie wir auf jula.at mit Barrierefreiheit arbeiten

Seit dem Frühjahr 2024 arbeiten wir mit den Experten von Axess Lab zusammen, um jula.at Schritt für Schritt barrierefreier zu machen.

Wir befolgen klare Richtlinien (WCAG 2.2, Stufe AA und EN 301 549 – wenn du Details magst 😉) und versuchen, in jedem Entwicklungsschritt barrierefrei zu denken. So können wir Probleme frühzeitig erkennen und beheben. Wir testen alles, was wir entwickeln: sowohl manuell, mit den gängigsten Screenreadern als auch mit verschiedenen automatisierten Tests.

Wenn wir ein Problem finden, das die Barrierefreiheit betrifft, protokollieren wir es und prüfen, wie schwerwiegend es ist und wie viel Arbeit es erfordert. Dringende Probleme werden vorrangig behandelt. Andere Dinge setzen wir auf unsere To-Do-Liste und erledigen sie so schnell wie möglich.

 

Beispiele für Änderungen auf jula.at

Wir haben die Ärmel hochgekrempelt und damit begonnen, die Anwendung von jula.at für alle einfacher zu machen. Hier sind einige Beispiele für das, was wir bisher umgesetzt haben:

  • Wir haben zum Beispiel die Farben von Schaltflächen und Texten geändert, um sie besser sichtbar zu machen.

  • Der Lagerstatus ist klarer einsehbar – mit Symbolen, Farben und Beschreibungen.

  • Die Navigation mit der Tastatur funktioniert jetzt reibungsloser (bessere Tabulatorreihenfolge).

  • Die Rubriken wurden neu gegliedert und sind nun leichter zu verstehen.

  • Die Videos können jederzeit angehalten werden.

Wir sind uns bewusst, dass es noch mehr zu verbessern gibt. Möchtest du sehen, woran wir gerade arbeiten? Scrolle nach unten zur Rubrik „Das wollen wir auf jula.at noch verbessern“. 

Haben wir etwas übersehen? Gib uns Bescheid – wir sind für deine Hilfe dankbar! Am Ende der Seite erfährst du, wie du uns Feedback geben kannst.

 

Das wollen wir auf jula.at noch verbessern

Hier beschreiben wir die Dinge, die wir auf jula.at noch verbessern können:

  • Bei Bildern und Videos fehlen Alt-Texte.

  • Viele unserer Bilder sind mit Text versehen. Die Texte können nicht vergrößert oder mit Hilfsmitteln vorgelesen werden.

  • Die Karusselle sind verwirrend, wenn man mit einer Tastatur und den Pfeiltasten navigiert. Derzeit ist es auch nicht möglich, den Inhalt der Karusselle zu „überspringen“. 

  • Hinter den Schaltflächen für „Weiterlesen“ sind Texte versteckt, die nicht richtig kodiert sind. Bildschirmlesegeräte lesen weiterhin den gesamten Text, auch wenn Teile des Textes visuell nicht sichtbar sind.

  • Einige Etiketten, Bildunterschriften und Linktexte sind unklar. Sie müssen so umgeschrieben werden, dass sie für Nutzer, die Bildschirmlesegeräte verwenden oder kognitive Einschränkungen haben, besser geeignet sind. 

  • In den Handbüchern und anderen PDF-Dokumenten auf der Website gibt es einige Probleme mit der Barrierefreiheit. Wir arbeiten aktiv an der Verbesserung der Handbücher und Dokumente, die wir selbst erstellen. Für externe Marken stellen wir Anforderungen an unsere Lieferanten.

  • In den E-Mails, die wir dir nach dem Kauf schicken, wie z. B. „Bestellbestätigung“ und „Deine Produkte sind unterwegs“, gibt es einige Probleme mit der Barrierefreiheit. 

  • Der Dunkle Modus wird zur Zeit nicht unterstützt. 

 

Hilf uns, besser zu werden!

Bist du auf jula.at auf Probleme gestoßen? Du kannst dich jederzeit an unseren Kundendienst wenden, wenn du Verbesserungsvorschläge hast.

Gemeinsam machen wir es möglich, dass alle ihre Projekte in Angriff nehmen können. 💪🛠️