Jula
screenreader_text_site_main_search

Produkte und Tipps für ein wärmeres Zuhause

Wie heize ich am besten mein Zuhause? In den kalten Monaten stellen sich viele von uns diese Frage – ganz egal, ob wir in Häusern oder Wohnungen wohnen. Aus diesem Grund haben wir einfache Tipps und intelligente Heizungsprodukte für alle zusammengestellt, die ihr Haus effizient wärmen möchten!

Heizkörper – flexible und wartungsfreie Zusatzheizung

Benötigst du eine zusätzliche Heizung im Schlafzimmer oder an kälteren Plätzen im Wohnzimmer? Elektrische Heizkörper und ölgefüllte Heizkörper sind wartungsfreie, mobile und flexible Heizungen, die sich flexibel an die Stelle platzieren lassen, wo sie gebraucht werden. Viele Varianten können auch an der Wand montiert werden, wenn du eine permanente Heizung im Haus mit Stromheizung haben möchtest.

 

Wann ist ein Heizkörper als Wärmequelle geeignet?
• Als Zusatzheizung in einem Haus mit strombetriebener Heizung

• Für alle, die eine wartungsfreie und mobile Wärmequelle suchen

Tipp!

Um eine maximale Wärmeabgabe zu erreichen, lasse die Luft um den Heizkörper herum zirkulieren. Stelle den Heizkörper beispielsweise nicht direkt vor das Sofa, sondern einige Zentimeter entfernt oder an einen weiteren Ort!

Heizlüfter – wenn du schnell heizen musst

Heizlüfter sind eine Alternative zum schnellen Heizen von Räumen bei niedrigen Temperaturen. Sie eignen sich besonders beim Arbeiten in kalten Garagen, Werkstätten und bei Renovierungen. In der Kategorie der Heizlüfter gibt es Konvektorheizkörper und Heizkörper mit integrierten Ventilatoren, die die Wärme verteilen.

 

Heizlüfter sind geeignet:
• Zum schnellen Aufheizen bei niedrigen Temperaturen

• Für Bereiche wie Garagen, Werkstätten und bei Renovierungen

Gut zu wissen!

Der Heizlüfter mit PTC-Elements passt die Leistung an die Umgebungstemperatur an, wodurch unnötiger Energieverbrauch minimiert wird.

Die Wärmepumpe – eine komfortable, moderne und kostengünstige Zusatzheizung

Mit einer Wärmepumpe kannst du deine Stromkosten um bis zu 40 % senken, sofern du dein Haus mit Strom heizt. Zudem kommst du in ein bereits erwärmtes Haus! Dies sind nur zwei der Vorteile der Installation einer Wärmepumpe. Luft-/Luft-Modelle heizen die Raumluft, die durch einen Ventilator im Raum verteilt wird.

„Mit einer Wärmepumpe kannst du die Stromkosten um bis zu 40 % senken, wenn du mit Strom heizt“

Kamin-Fan – Hole das Beste aus deinem Ofen

Nutze mit dem richtigen Zubehör deinen Kamin oder die Feuerstelle optimal. Klar dürfen Kaminbesteck und Anzündhilfen dabei nicht fehlen, aber das effektivste Zubehör ist ein Ofengebläse. Es wird auf den Kamin gestellt, um die Wärme weiter im Raum zu verbreiten. Das Beste ist, dass das Ofengebläse von der Wärme des Ofens angetrieben wird – ganz ohne Strom!

Entdecke unser Sortiment an Wärmeprodukten