Kayoba
39,99 Euro
- 3 Kurzhanteln: 1, 2 & 3 kg
- Grifffreundliches Vinyl
- Hantelablage
Viele trainieren mehr und mehr zu Hause, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. In den eigenen vier Wänden kannst du ganz nach deinen eigenen Vorstellungen aktiv sein – wann du willst und wie du willst! Also schnapp dir Schweißband, Wasserflasche und Herzfrequenzmesser – es ist Zeit, dein eigenes Fitnessstudio einzurichten!
So wenig oder so viel Platz wie du willst! Für ein einfaches Setup mit Hanteln, einer Trainingsmatte und ein paar Kettlebells reicht eine Fläche von etwa 2 x 2 Metern aus. Wenn du mehr Platz hast, kann das Fitnessstudio natürlich noch größer sein.
Wenn du diese relativ preiswerten Geräte zu Hause hast, hast du eine gute Grundlage, auf der du aufbauen kannst. Mehr brauchst du für ein Fitnessstudio zuhause nicht!
Hast du eine Garage oder ein freies Zimmer, das du in ein Fitnessstudio verwandeln kannst? Perfekt! Dann investiere in ein paar Gewichte, eine Trainingsbank und vielleicht ein Cardio-Gerät für ein vielseitiges Training:
Stell dein Studio nicht zu voll! Du benötigst Platz, um dich zu bewegen! Beginne mit einer Maschine und kleinerer Ausrüstung und füge nach und nach weitere hinzu.
Das beste Training ist natürlich das, das wirklich stattfindet. Mach dein Home Gym also zu einem Ort, an dem du dich wohlfühlst, mit Geräten, die Spaß machen, und deiner Lieblingsmusik!
Wenn du in einer kleinen Wohnung oder einer WG lebst oder einfach keinen Platz mehr hast – nicht verzweifeln! Du kannst auch in engeren Räumen zuhause trainieren. Wähle Geräte, die wenig Platz benötigen und leicht zu verstauen sind:
Warum nicht mit Widerstandsbändern! Lunges, Squats, Knee Lifts und Donkey Kicks sind tolle Bein- und Po-Übungen, die du mit Widerstandsbändern und einer Yogamatte machen kannst.
Dir steht ein ganzer Keller oder vielleicht eine ausgebauten Schuppen zur Verfügung? Glückwunsch, dann ist die Auswahl an Equipment und Geräten groß! Statte dein Studio etwa mit einem kompletten Satz Hanteln und größeren Geräten aus, die einander ergänzen:
Denk an den Boden! In einem Keller mit Betonboden kann eine Gummimatte oder ein ähnlicher Puzzleboden nützlich sein, um den Schall zu absorbieren und die Hanteln zu schützen, wenn sie auf dem Boden abgestellt werden.
53 Produkte
53 Produkte
Kayoba
39,99 Euro
Kayoba
49,99 Euro
Gleitscheiben Slide Pads 2 Stk. Ø250x9 mm
Kayoba
7,99 Euro
Kayoba
599 Euro
Laufband klappbar 18 km/h 1,9 kW
Kayoba
499 Euro
Kayoba
3,99 Euro
Kayoba
32,99 Euro
Fitness-Sandsack 6 kg Ø26,5 cm
Kayoba
6,99 Euro
Kayoba
19,99 Euro
Kayoba
79,99 Euro
Kayoba
349 Euro
Kayoba
349 Euro
Kayoba
5,99 Euro
Kayoba
7,99 Euro
Laufband klappbar 12 km/h 1,2 kW
Kayoba
329 Euro
Kayoba
3,99 Euro
Kayoba | Peanut
7,99 Euro
Langhantel/Kurzhantel-Set 50 kg
Kayoba
149 Euro
Kayoba
89,99 Euro
Kayoba
19,99 Euro
Trainingsbank klappbar 117x41 cm
Kayoba
59,99 Euro
Kayoba
24,99 Euro
Kayoba
199 Euro
Widerstandsbänder 2-teilig 13 / 19 mm
Kayoba
9,99 Euro
Kayoba
7,99 Euro
Kayoba
199 Euro
Bodenschutzmatten-Set Fitness 4-teilig 62x62x1,2 cm
Kayoba
17,99 Euro
Kayoba
39,99 Euro
Kayoba
42,99 Euro
Kayoba
39,99 Euro
Fitness-Sandsack 10 kg Ø32,5 cm
Kayoba
11,99 Euro
Kayoba
19,99 Euro
Kayoba
24,99 Euro
Kayoba
139 Euro
Kayoba
11,99 Euro
Kayoba
7,99 Euro
Kayoba
9,99 Euro
Kayoba
24,99 Euro
Kayoba
219 Euro
Kayoba
14,99 Euro
Du hast 40 von 53 Produkten gesehen