Direkt zum Inhalt wechselnDirekt zur Suche wechselnDirekt zur Suche wechseln
  • 60 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Gratis Versand ab 59€ (ausgenommen Sperrgut)
  • Kostenlose Rücksendung
Jula

Größentabelle fürs Kinderfahrrad

Das erste Mal auf ein Kinderfahrrad zu steigen, ist ein unvergessliches Ereignis. Aber wie wählst du die richtige Größe für das Kinderfahrrad? Jula bietet Modelle und Größen für verschiedene Altersgruppen und Körpergrößen an. Hier erfährst du, wie groß das Kinderfahrrad für das Alter und die Größe deines Kindes sein sollte.

12" | 3-5 Jahre oder 90-110 cm

Das erste Fahrrad für Kinder, die bereit sind, vom Laufrad umzusteigen. Sie haben nur einen Gang, und der Fokus liegt auf Sicherheit, daher sind sie mit Stützrädern, Fußbremse und Handbremse ausgestattet.

16" | 4-7 Jahre oder 105-120 cm

Anfängerfahrrad für Kinder, die nun auch ohne Stützräder fahren möchten. Sie haben einen Gang und Fußbremse, Handbremse und Stützräder, die entfernt werden können, wenn dein Kind sicher allein fahren kann.

20" | 6-9 Jahre oder 115-125 cm

Das 20-Zoll-Segment umfasst klassische Modelle mit drei Gängen sowie abenteuerliche Mountainbikes zum Radfahren auf schwierigerem Untergrund.

24" | 8-11 Jahre oder 125-145 cm

Auch unter den 24-Zoll-Fahrrädern gibt es klassische Modelle und coole Mountainbikes, die über fortschrittlichere Gangschaltungen  verfügen als die kleinen Modelle im 20-Zoll-Segment. Eines haben sie gemeinsam: Sie sind ideal für den Weg zur Schule oder in der Freizeit.

26" | über 10 Jahre oder 145-160 cm

26-Zoll-Fahrräder sind oft der letzte Schritt, bevor Jugendliche auf große Fahrräder umsteigen. Diese Kategorie wird von Mountainbikes in verschiedenen Modellen dominiert.

Finde das passende Kinder- oder Jugendfahrrad

4 unverzichtbare Zubehörteile für ein Kinderfahrrad

1. Wähle die richtige Größe für den Fahrradhelm aus

Die richtige Größe des Fahrradhelms ist wichtig, um die Leistung des Helms sicherzustellen. Für die richtige Größe misst du mit einem Maßband an der Stelle, an der der Kopfumfang am größten ist. Die Helmgrößen, z. B. 48-52 und 52-56, stellen den Kopfumfang in cm dar.

Tipp!

Wenn du kein Maßband hast, kannst du beispielsweise eine Schnur verwenden und mit einem Lineal oder Zollstock nachmessen.

2. Für die sichere Fahrt im Dunkeln – statte das Fahrrad mit Leuchten und Reflektoren aus

Wenn es ums Radfahren im Dunkeln geht, gibt es Gesetze, die die Verwendung von Beleuchtung und Reflektoren vorschreiben. Hinten am Fahrrad sollte aus größerer Entfernung eine rote Lampe gut sichtbar sein, und vorn sollte ein Scheinwerfer mit gelbem oder weißem Licht vorhanden sein. Zusätzlich sollte hinten ein roter Reflektor, vorne ein weißer Reflektor und seitlich weiße oder orangefarbene Reflektoren vorhanden sein.

3. Sicheres Abschließen des Fahrrads

Wenn dein Kind mit dem Fahrrad zur Schule, zum Einkaufen oder zu anderen Orten außerhalb des Hauses fährt, empfiehlt es sich, ein gutes Fahrradschloss anzubringen. Das Fahrrad wird dann immer sicher abgestellt und das Diebstahlrisiko verringert sich.

4. Stilvolles Fahren

Pling, pling! Hier kommt das schönste Fahrrad des Viertels! Mit stilvollen Griffen, einem schönen Korb, einer gut klingenden Fahrradklingel – und mit wehendem Wimpel.

74 Produkte

Du hast 40 von 74 Produkten gesehen