Du hast 40 von 186 Produkten gesehen
Willkommen bei Mein Jula!
Welche Werkzeuge benötige ich, um mein Haus zu renovieren und auszubauen? Viele Menschen stellen sich diese Frage bei ihrer ersten Renovierung. Daher haben wir ein vielseitiges Basisset an Hand- und Elektrowerkzeugen zusammengestellt, mit denen du deine Werkzeugkiste füllen und mit deinem Projekt loslegen kannst.
• Akkuschrauber
• Stichsäge (sowie Kapp- und Gehrungssäge bei größeren Projekten)
• Hammer
• Meißel
• Messer
• Zange
• Wasserwaage
• Zollstock
1
Mit einem Schraubendreher kannst du schrauben und bohren – zwei Aufgaben, die in fast jedem Projekt anfallen, egal ob es sich um das Aufhängen eines Bildes oder das Hochziehen einer Wand handelt. Schraubendreher werden beispielsweise verwendet, um:
• Bretter anzuschrauben
• Gipskartonplatten und Paneele anzubringen
• In Holz zu bohren
Wozu einen Schraubendreher mit Schlag? Mit der Schlagfunktion kann die Schraube eingeschlagen und eingedreht werden. Schlagschrauber bewältigen härtere Aufgaben, dickere Materialien, größere Schrauben und leichteres Bohren in Beton und Mauerwerk.
Die Drehmomentwerte werden in Newtonmetern (Nm) gemessen und geben die Stärke des Schraubendrehers an. Der Wert bestimmt, welche Materialien, Stärken und wie grob die Schrauben sein dürfen, so dass die Maschine diese handhaben kann.
2
Stichsäge – eine Allround-Säge für alle Projekte die Stichsäge eignet sich zum Präzisions-/Kontursägen oder zum Sägen von feinen Schnitten in Brettern und Platten. Sie erleichtert das Schneiden, da das Sägeblatt je nach Material ausgetauscht werden kann. Wenn du nur eine Säge für alle Aufgaben hast, empfehlen wir eine Stichsäge mit Kabel.
Kapp- und Gehrungssägen – wenn du viel sägen musst Mit einer Kapp- und Gehrungssäge sparst du viel Zeit, indem du präzise Schnitte mit oder ohne Winkel sägen und große Holzmengen schneiden kannst – von Brettern und Leisten bis hin zu Platten. Empfohlen für größere Projekte wie Terrassenbau und Hausrenovierungen.
Säbelsäge – der Champion bei Abbrucharbeiten die Säbelsäge verfügt über einen leistungsstarken Motor und Sägeblätter, die je nach Material ausgetauscht werden können. Sie gehören zum Grobsägen und sollten bei Abbrucharbeiten ins Haus.
Wenn dir eine Kapp- und Gehrungssäge zu groß und unhandlich ist, kannst du dich für eine Kreissäge entscheiden. Sie funktioniert wie eine Kapp- und Gehrungssäge, die in der Hand gehalten wird.
3
Der Werkzeugkasten muss nicht bis oben gefüllt sein, um dein Projekt zu starten. Beginne einfach mit einem Werkezeugset, das die meisten Bedürfnisse deckt. Hier ist das Wichtigste, das in den Werkzeugkasten gehört:
• Hammer
• Schraubendreher
• Universalmesser, Teppichmesser und Morakniv-Messer
• Zangen (Seitenschneider, Kombizange, Kneifzange)
• Schreinerstift
• Schraubenschlüssel
• Wasserwaage
• Zollstock