• Schnell und einfach bezahlen
  • 60 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Kostenloser Versand ab 59€ (ausgenommen Sperrgut)
Jula

Hochbeet anlegen für Anfänger

Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Pflanzen in einem Hochbeet. Das ist kein Wunder, denn der Anbau im Hochbeet ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, einen schönen Gemüsegarten, ein wunderschönes Blumenbeet und üppige Beerenbüsche zum Leben zu erwecken. Platziere sie, wo auch immer du willst, kombiniere sie miteinander oder teile sie in Abschnitte auf und beginne mit der Gestaltung deines Traumgartens!

Vorteile des Hochbeets:

  • Geringerer Arbeitsaufwand. Du musst keinen Gartenboden umgraben oder Unkraut jäten.
  • Es spart Platz. Du kannst in die Höhe pflanzen und Flächen nutzen, die sonst nicht bepflanzbar sind, wie die Terrasse oder den Balkon.
  • Du kannst früher mit dem Anpflanzen beginnen. Da das Beet höher liegt, wird der Boden besser drainiert und erwärmt sich schneller.

So gelingt der Einstieg ins Gärtnern mit dem Hochbeet – Schritt für Schritt

Du brauchst:

  • Einen Palettenaufsatzrahmen (auch Hochbeet genannt)
  • Eine Abdeckplane oder Unkrautvlies für den Boden
  • Pflanzerde
  • Farbe / Öl zum Streichen unbehandelter Holzrahmen

1

Hochbeet aufstellen

Stapele die Pflanzkästen in die Höhe, um eine komfortablere Arbeitshöhe zu erreichen und auch Pflanzen mit längeren Wurzeln zu ziehen – denke jedoch daran, dass dann mehr Erde benötigt wird!

2

Boden abdecken

Decke den Boden des Hochbeets mit Zeitungen, Pappe oder Vlies ab, wenn du es auf der Pflanzfläche mit hartnäckigem Unkraut zu tun hast.

3

Hochbeet befüllen

Befülle den Kasten zu etwa zwei Dritteln. Mische Pflanzerde mit Dünger oder Kompost, um für deine Pflanzen die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen.

4

Jetzt kann es losgehen!

Säe Kräuter, Gemüse, Beeren oder warum nicht ein paar schöne Blumensorten? Vergiss nicht das Gießen, wenn du fertig bist.

Tipps für Hochbeete!

Behandele den Holzrahmen mit Öl oder Lack. Da Pflanzkästen häufig aus unbehandeltem Holz bestehen, kannst du die Lebensdauer mit einem geeigneten Holzöl verlängern oder die Außenseite mit einer schönen Farbe lackieren.

Ideen: Hochbeete miteinander kombinieren

Gestalte noch heute deinen Traumgarten

0 Produkte