• Schnell und einfach bezahlen
  • 60 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Kostenloser Versand ab 59€ (ausgenommen Sperrgut)
Jula

Sichtschutz aus Glas für Terrasse oder Balkon selbst bauen

Baue deinen eigenen Wind-, Lärm- und Sichtschutz um deinen Balkon, Terrasse oder deinen Außenbereich mit den Glasscheiben und Pfosten von Hard Head. Die verschiedenen Komponenten ermöglichen es, ein Glasgeländer ganz nach Belieben selbst zusammenzustellen und zu montieren.

Wähle folgende Teile, um dein Glasgeländer zusammenzustellen:

  • Glasplatten – Wähle zwischen transparentem, rauchfarbenem oder mattiertem Glas in verschiedenen Größen.
  • Geländerpfosten zum Verbinden der Glasplatten – Wähle zwischen Endpfosten, Mittelpfosten, Eckpfosten oder Winkelpfosten.
  • Handlauf – Wird mit Verbindern an den Pfosten montiert und verläuft über der Glasplatte.

Glasplatten in verschiedenen Größen – passend für jede Terrasse

Die Glasscheiben werden zwischen zwei Pfosten montiert und bildet so dein Balkon- oder Terrassengeländer. Wie dein Glasgeländer zusammengestellt ist – die Anzahl der Glasplatten (und Pfosten) und deren Größe – hängt von der Größe deiner Terrasse oder deines Balkons ab und wie viel Fläche du einzäunen möchtest.

 


Tipp!

Skizziere und miss deine Terrasse, um zu wissen, wie viele Meter Glasgeländer du benötigst, und wähle auf dieser Grundlage deine Glasplatten aus.

  • Die Platten sind in zwei verschiedenen Höhen erhältlich: 100 cm und 160 cm
  • 100-cm-Glasplatten sind in den Breiten 97,6 cm und 22,6 cm erhältlich
  • 160-cm-Glasplatten sind in den Breiten 97,6 cm und 57,6 cm erhältlich  

Geländerpfosten als Einrahmung der Glasplatten

1. Endpfosten – Anfang und Ende des Glasgeländers Die Endpfosten haben auf einer Seite (in eine Richtung) Aussparungen für die Glasscheiben. Sie fungieren daher als Anfang und Ende des Glasgeländers. Am besten beginnst du mit der Montage des Endpfostens und verwendest ihn als Ausgangspunkt, wenn du dein Geländer zusammenbaust.

 

2. Der Mittelpfosten verankert auf jeder Seite eine Glasscheibe – Die Mittelpfosten verfügen über Aussparungen in zwei Richtungen, um auf jeder Seite eine Glasscheibe zu halten. Dadurch wird das Geländer einfach verlängert.

 

3. Eckpfosten für Geländerecken – Eckpfosten verfügen über zwei Aussparungen, die in einem Winkel zueinander stehen. Damit lässt sich das Geländer an der Terrassenecke im 90°-Winkel ausrichten. Du verwendest also Eckpfosten, um Terrassenecken mit einem rechteckigen oder annähernd rechteckigen Winkel zu errichten.

 

4. Abgewinkelter Eckpfosten für ein eher abgerundetes Glasgeländer – Winkelpfosten verfügen über zwei Aussparungen in einem 135-Grad-Winkel zueinander. Winkelpfosten ermöglichen es dir, deinen Zaun runder zu gestalten, was besser geeignet sein kann, wenn du keine rechteckige Terrasse oder Grundstück hast.

Handläufe oder Brüstung für Glasgeländer

Brüstungen schließen die Glasplatten und Pfosten nach oben hin ab und schaffen ein attraktives Gesamtbild. Die Handläufe werden mit passenden Verbindungselementen angebracht (siehe unten) und sind in zwei Längen, für 22,6-cm-Glasscheiben und 97,6-cm-Glasscheiben, erhältlich.

 

  • Endkappe für Handlauf Wird dort eingesetzt, wo der Anfang und das Ende des Handlaufs liegen soll. Für die Endpfosten, d. h. an den Enden des Glaszauns.
  • Mittelverbinder für Handlauf – Wird verwendet, um das Geländer gerade über einen Pfosten zu verlängern. Für den Einsatz an Mittelpfosten, d. h. im mittleren Bereich des Glaszauns.
  • Eckverbinder für Handlauf, 90°Für rechtwinklige Ecken zur Verwendung an Eckpfosten, d. h. an den Ecken des Geländers
  • Winkelverbinder für Handlauf, 135° Wird verwendet, wenn der Handlauf über einer Ecke mit einem stumpfen Winkel befestigt werden soll, geeignet für Eckpfosten mit einem 135°-Winkel.

Gut zu wissen vor der Montage!

  • Die Pfosten – Endpfosten, Mittelpfosten, Eckpfosten und Winkelpfosten – haben vorgefertigte Schlitze, in die die Glasscheiben eingesetzt werden können
  • Die Bodenplatte der Pfosten lässt sich leicht in den Untergrund einschrauben. Schrauben hierfür sind separat erhältlich, da je nach Untergrund unterschiedliche Schrauben benötigt werden. Bei der Befestigung in Ziegeln, Beton oder anderem Mauerwerk muss vor dem Verschrauben vorgebohrt und gedübelt werden.
  • Jedem Pfosten liegt eine Pfostenkappe bei.
  • Im Lieferumfang jeder Glasplatte sind 4 Schrauben und Bits für die Befestigung an den Pfosten enthalten.

Jetzt habe ich Lust auf einen neuen Sichtschutz aus Glas für die Terrasse!

0 Produkte